Geschichten
iD!
Shop
Andrea Foenander & Roland Müller
Frauenfeld & Walenstadtberg
+41 52 720 33 33 | Hallo!
Raum für Typografische Gestaltung,
Text, Illustration – analog & virtuell
Diese Postkarten entstanden im Rahmen des Lehrgangs Botanisches Malen & Illustrieren an der ZHAW Wädenswil, Life Sciences und Facility Management.
Im ersten Jahr beschäftigten wir uns mit dem Bleistift, im zweiten mit Farbstiften und im dritten Jahr widmeten wir uns der Königsklasse, den Aquarellfarben. Der Lehrgang vermittelt das Handwerk sowie die Zeichentechniken, um das Charakteristische einer Pflanze präzise und naturgetreu wiederzugeben.
Exaktes Arbeiten und sehr viel Geduld sind wichtig, wenn Schicht für Schicht auf das Papier aufgetragen wird. Am Beispiel der Artischocke habe ich über 20 Stunden gezeichnet, bei der Lilie gut 30 und bei der Baum-Aufgabe habe ich aufgehört die Zeit zu messen. Farbstifte und Aquarell sind sogar noch zeitintensiver.
Eine Aufgabe besteht aus Recherche, fotografieren, skizzieren, Farben bestimmen und mit der entsprechenden Technik umsetzen, Farben mischen, Skizze übertragen, malen. Bewertet werden Linie, Tonalität, Technik, botanische Genauigkeit und auch auf die Komposition wird grossen Wert gelegt.
Wenn man sich mit allen Sinnen darauf einlässt, ist die Arbeit sehr spannend und hat durchaus einen meditativen Charakter. Die Nähe zur Natur und das Wissen zur Botanik werden dabei wie von allein vertieft.
Die gemalten Resultate entschädigen die Mühe und Arbeit um vieles und wenn sie Dir auch Freude bereiten, ist das natürlich umso schöner.
Ich freue mich auf sehr Deine Bestellung!
Andrea
Faltkarten gedruckt auf
Antalis Greenline
FSC Mix